Einladung zum 3-Ringe-Treffen
Romy Gronau wird 2. im Finale des Nürnberger Burgpokals
Wir sind stolz auf die Mädels aus der Ortenau!
Die vier Amazonen Romy Gronau, Sofie Riester, Rebecca Osswald sowie Alina Christine Raabe waren im Finale des Nürnburger Burgpokals. Ausgetragen wurde das Finale während den German Masters in Stuttgart. Ein großer Fan-Club begleitete die Mädels zu diesem großen Reitsportevent.
Romy Gronau konnte sich bei der starken Konkurrenz durchsetzen und einen tollen 2. Platz belegen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Der Ortenauer Reiterring wünscht allen in Stuttgart starteten Ortenauer weiterhin viel Erfolg.
Ringmeisterschaften im Fahren in Legelshurst
von links : Björn Kern, Lilly Ruf, Svenja Krämer, Gerhard Hürster, Klaus Haag, Edwin Burger, Carolin Wörz, Sina Christ, Thomas Panther Bild: Jonas Kleinmann
Die Ringmeisterschaften im Fahren wurden im Rahmen des Fahrturnieres beim Reit- und Fahrverein Legelshurst ausgetragen.
Herzlichen Glückwünsch an alle Ringmeister/innen!
1-Spänner Pferde
Gold: Edwin Burger
Silber: Björn Kern
Bronze: Sina Christ
1-Spänner Pony
Gold: Carolin Wörz
Silber: Svenja Krämer
2-Spänner Pferde
Gold: Gerhard Hürster
2-Spänner Pony
Gold: Klaus Haag
Silber: Lilly Ruf
Bronze: Thomas Panther
Ortenauer Reiterring - Turnierkalender 2020
Kehl-Sundheim wird Vizemeister beim Voltigieren
Auch bei den Voltigierern ist die Ortenau erfolgreich!
Das Team I des Reitverein Kehl-Sundheim wurde am vergangenen Wochenende Südbadischer Vizemeister, und das bei Ihrem ersten M-Start!
M*-Team Kehl-Sundheim:Julie und Elena Duncker, Merle Vollmer, Denisa Ulmer, Selene Weiß, Leonie Maushart, Cécile Mutz, Lukas Wörner
an der Longe Kathrin Massé und der 19-jährige Oldenburger-Wallach Cash Flow.
Im Einzel Klasse M: Silber für Selene Weiß auf Paco in der Meisterschaftswertung und Platz Zwei für Ralf Stüber bei den M-Einzelvoltigierern beide von Kehl-Sundheim.
Das L-Team aus St. Mauritius Renchen-Ulm erreichte Bronze.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!
Bild: Kathrin Massé
Hiebsch und Fischer werden badische Meister der Vielseitigkeit
Eine erfreuliche Nachricht erreicht uns aus der Vielseitigkeit.
Katharina Hiebsch (VL/Reiter) und Ronja Fischer (VAVL/Junge Reiter) gewinnen GOLD bei den badischen Meisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Neuenburg.
Wir gratulieren beiden Amazonen herzliche zu diesem tollen Erfolg!
Bronzemedallie für Melina-Shary Mild aus Altenheim
Ein Versehen bei der Ermittlung des Juniorenmeisters 2019 des Ortenauer Reiterringes korrigierten am Sonntag bei der Breitensportlichen Veranstaltung des Ortenauer Reiterringes dessen Vorsitzender Hans-Jürgen Schnebel und Jugendwartin Daniela Leitermann. Nach Dressur und Stilspringen mit Stechen nach Fehler und Zeit, beides in der Klasse A mit dem gleichen Pferd zu reiten, lag Melina-Shary Mild vom Reiterverein Altenheim gemeinsam ebenfalls auf Rang drei. Da dies beim Messeturnier nicht bemerkt wurde, erhielt das 14-jährige Nachwuchstalent die Bronzemedallie nun in Kehl überreicht.
Foto (km-fotografie) von links: Jugendwartin Daniela Leitermann, Melina-Shary Mild und Ringvorsitzender Hans-Jürgen Schnebel
WBO Tag in Kehl-Sundheim
Am 13. Oktober fand unser diesjähriger WBO-Tag beim RV Kehl-Sundheim statt.
Wie in den Jahren zuvor war die Anlage wunderschön herbstlich dekoriert.
Für das leibliche Wohl wurde durch den RV Kehl-Sundheim bestens gesorgt.
Bei strahlemden Sonnenschein trafen sich über 100 junge Reiter zum Ortenauer WBO-Tag.
7 Dressur- und Springwettbewerbe standen auf dem Programm für Junioren und Junge Reiter der LK 0, 7 und 6.
Herzlichen Glückwunsch an alle Siegern und Platzierten!
Foto v.l.: Daniela Leitermann (Jugendvorstand des ORR), Siegerin des E-Springen mit einer Wertnote von 7,9 Alina Gerter, Hans-Jürgen Schnebel (1. Vorstand des ORR) sowie Ingeborg Epple (Richterin)
Foto: RFV Kehl-Sundheim
Ringmeister Junioren & Springen 2019
hintere Reihe vl. die Medalliengewinner im Springen: Florian Sucher (2.), Anna-Marlena Zehnle (Ringmeisterin), Tobias Müller (3.)
vordere Reihe vl. die Medalliengewinner bei den Junioren: Sandra Kircher (Chefin Messe Offenburg), Leonie Klein (2.), Harald Meisinger (2. Vorstand ORR), Alena Lusch (Juniorenmeisterin), Jara Krieg (3.), Hans-Jürgen Schnebel (1. Vorstand ORR)
Foto: Sarah Moser (ORR)
Die Ringmeisterschaften der Junioren & Springmeister wurden im Rahmen der Oberrheinmesse Offenburg ausgetragen.
Herzlichen Glückwünsch an alle Ringmeister/innen!
Junioren Meisterschaften:
Gold: Alena Lusch, RV Kehl-Sundheim
Silber Leonie Klein RV Ichenheim
Bronze: Jara Krieg, RV Ichenheim & Melina-Shary Mild, RV Altenheim (nicht auf dem Bild)
Spring Meisterschaften:
Gold: Anna-Marlena Zehnle, RV Lahr
Silber Florian Sucher, RV Fautenbach
Bronze: Tobias Müller, RV Ichenheim
Anna-Marlena Zehnle gewinnt die Finalprüfung der Springmeister
Anna-Marlena Zehnle vom Reiterverein Lahr verteidigte am Schlusstag der Turniers im Rahmen der Oberrheinmesse ihren Titel aus dem Vorjahr und darf sich auch 2019 mit der Schärpe des Springmeisters schmücken. Seit ihrer Juniorenzeit eine der erfolgreichsten Springreiterinnen bewies sich auch in diesem Jahr wieder ihre Qualität bei der Ausbildung jungere Pferde. Im Vorjahr hatte sie mit dem erst 6-jährigen Casper gewonnen, kurz darauf bekam sie Harley Quinn in ihren Stall. Die 27-jährige Bürokauffrau in Diensten eines Lebensmittel-Discounters bezeichnet die Fuchsstute als Kämpfernatur und hat sie innerhalb eineinhalb Jahren eingeritten und zum erfolgreichen Parcourspferd geformt. In den 5 für die Meisterschaft zählenden Runden unterlief den beiden trotz der Anspannung der Meisterschaft und des Drucks der Konkurrenten kein einziger Fehler.
Foto vlr: Anna-Marlena Zehnle (alte & neue Ringmeisterin), Hans-Jürgen Schnebel (1. Vorstand ORR) Foto: Sarah Moser (ORR)
Oberrheinisches-Mannschafts-Championat geht nach Ichenheim
Der Wanderpokal der Stadt Offenburg aus dem Oberrheinischen-Mannschafts-Championat geht nach Ichenheim.
Foto vlr: Eike Rebecca Gerken, Steven Ketterer, Herr Fritz (Messe Offenburg), Hans-Jürgen Schnebel (1. Vorstand ORR), Jara Krieg, Harald Meisinger (2. Vorstand des ORR), Sofie Riester des ORR), Harald Meisinger (2. Vorstand des ORR),
Gold ging an die Mannschaft aus Ichenheim:
Jara Krieg mit Nice Guy
Eike Rebecca Gerken mit Bel Esprit
Steven Ketterer mit Chuck
Sofie Riester mit Chico Blue
Silber ging an die Mannschaft aus Ihringen:
Waldemar Schneider mit Donnerball S
Markus Schindler mit Farah Diba W
Heike Wagner mit Tamira T.B.
Tobias Engler mit Aanisah
Platz drei ging an die Mannschaft aus Schutterwald:
Clara Schondelmaier mit Walesco,
Karin Schöffel mit Coolio H,
Katrin Hertig mit Calimero,
Herzlichen Glückwunsch an alle platzierten Teilnehmer!
Messe Offenburg Ortenau Cap
Die Siegerin der Finalprüfung des Messe-Offenburg Cup kommt aus Kenzingen und heißt Heike Wagner mit Tamira T.B.
Die Gesamtwertung gewinnt:
Karin Schöffel RV Schutterwald vor
Laura Breithaupt RV Lahr und
Lilli Schwärzel RV Ichenheim
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen.
Foto vlr: Karin Schöffel mit Coolio H, Hans-Jürgen Schnebel (1. Vorstand des ORR), Harald Meisinger (2. Vorstand des ORR), Herr Fritz (Messe Offenburg) Foto: Sarah Moser (ORR)
Nicole Schwarz dominiert beim Oberrheinmesse-Championat
Foto: Hans-Jürgen Schnebel (1. Vorstand des ORR) gratuliert Nicole Schwarz zum Doppelsieg
Nicole Schwarz war die dominierende Reiterin beim Oberrheinmesse Championat.
Im Einlaufspringen der Klasse M* gewann sie mit der vielversprechenden Lillet vor Christopher Herz vom Hofgut Mahlspüren am Bodensee mit Parabelle und dem Meißenheimer Bernhard Wehr.
Nur im Mannschaftsspringen der südbadsichen Reiterringe blieb Nicole Scharz ohne Schleife, das lag allerdings nicht an ihr - sie war mit Lillet fehlerfrei geblieben. Der Reiterring Hardt (Region zwischen Karlsruhe und Bruchsal) ist seit Anfang neben dem Elsaß als Gast außerhalb Südbadens mit dabei war in diesem Jahr wieder am Ende vorne. Trotz des Parallelturniers in Linkenheim war man mit einer Mannschaft und zahlreichen Fans angereist, die den Sieg von Manuel Back/Lupo, Josephine Schütz/Cantari, Melanie Mack/Siska und Oliver Süß/Räuberkönig bejubelten. Erstmals stellte der Reiterring Bodensee wieder eine Mannschaft und hätte Schlussreiter Christian Wieber mit Jack Sparrow keinen Abwurf gehabt, wären er und seine Kollegen Manuel Feige/Quentina, Christopher Herz/Parabelle und Alexander Auer/Chappy vorne gewesen.
Die Gastgeber aus der Ortenau folgten auf den Plätzen drei (Tobias Müller, Bernhard Wehr, Heike Meisinger, Gerd Wensing) und vier (Alexandra Biedermann, Verena Schieler, Sina Schütze und Anna Marlena Zehnle) vor den Mannschaften Breisgau-Kaiserstuhl und Oberrhein.
Im Einzelfinale, einem Zweisterne-M mit Siegerrunde dominierte dann Nicole Schwarz mit ihren Top-Pferden.
Angehängt finden Sie die einzelnen Ergebnisse aus dem Oberrheinmesse Championat und Mannschaftsspringen der Klasse M*.
Florian Sucher gewinnt die Final-Prüfung des Badenova-Cup
Am heutigen Sonntag wurden die ersten Springprüfungen auf der Messe in Offenburg ausgetragen.
Die Einlaufprüfung der Badenova-Springtour konnte Sina Schütze vom RV Lahr mit Contessa für sich entscheiden.
In der Finalprüfung eine Springprüfung der Klasse L mit Stechen setzte sich Florian Sucher mit Lukas WS aus Fautenbach an die Spitze.
Wir gratulieren den beiden Siegern aus der Ortenau und allen platzierten Teilnehmer herzlich.
Die Erfolge finden Sie unter:
https://www.fnverlag.de/fn-erfolgsdaten/veranstaltung/26848/Oberrheinisches-Championat-fuer-Sued--und-Nordbaden-Finale-Badenova-Springtour-2019-Meisterschaften-des-Ortenauer-Reiterringes-Offenes-Messeturnier-Offenburg-Messe
Ringmeister Vielseitigkeit Junioren 2019
Foto: RRFV Meißenheim / Dagmar Schulte
vlr: Ludwig Börsig, Elisa Groß, Harald Meisinger, Chiara Hansmann, Hans-Jürgen Schnebel, Jara Krieg, Helmut Mett
Die Ringmeisterschaften der Junioren in der Vielseitigkeit 2019 wurden auf dem Herbstturnier in Meißenheim ermittelt.
Herzlichen Glückwünsch an die drei Meisterinnen
Gold: Hansmann Chiara, RV Lahr-Reichenbach
Silber Groß Elisa, RV Schutterwald
Bronze: Krieg Jara, RV Ichenheim
Ringmeister Dressur 2019
Foto: RRFV Meißenheim / Dagmar Schulte
vlr: Alexandra Voigt, Harald Meisinger, Melina-Shary Mild, Petra Gronau, Laureanne Hoeltzel-Waldmann
Die Ringmeisterschaften der Dressurreiter 2019 wurden mit den Turnieren in Achern, Offenburg, Ottenheim, Kehl-Sundheim und Meißenheim ermittelt. Das Finale in Meißenheim fand vergangenes Wochenende statt.
Herzlichen Glückwünsch an die drei Meisterinnen
Gold: Melina-Shary Mild, RC Altenheim
Silber Alexandra Voigt, RV Schutterwald
Bronze: Laureanne Hoeltzel-Waldmann, RV Ichenheim
Baden Württembergische Meister im Fahren
Vom 02. - 04.08.2019 wurden beim Reit- und Fahrverein in Ottenheim
die Baden-Württembergische Meisterschaften der Ein- & Zweispänner Pferde und Pony durchgeführt.
Der OrtenauerReiterring ist stolz auf die Leistung seiner Ortenauer:
Einspänner Pony:
Gold: Fabian Gänshirt, RFV Ottenheim
Bronze: Sarah Kern, RFV Ottenheim
Einspänner Pferde:
Bronze: Jonas Kleinmann, RFV Legelshurst
Herzlichen Glückwunsch allen Meistern und platzierten Teilnehmern im Rahmen der BWM!
Baumkontrollpflicht
Die ARAG Versicherung veröffentlicht im aktuellen Vereinsinformationsdienst (VID, Ausgabe Juli) einen Artikel mit dem Titel "Im Focus: Die Baumkontrollpflicht".
Wir bitten um Beachtung!
Neue Muster für Spendenbescheinigungen vom Bundesministerium der Finanzen
Info vom Württembergischen Landessportbund e.V.:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Bundesministerium der Finanzen mit Schreiben vom 07.11.2013 (auch aufgrund des im März 2013 beschlossenen Gesetzes zur Stärkung des Ehrenamtes) neue Muster für Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen) veröffentlicht und hierzu zahlreiche Erläuterungen gemacht hat (s. Anlage).
Für gemeinnützige Vereine/Verbände sind im Regelfall zunächst die beiden neuen Muster für Geldzuwendungen/Mitgliedsbeitrag und für Sachzuwendungen zu verwenden. Dies sind die Anlage Nr. 3 und die Anlage Nr. 4 in dem beigefügten Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen.
Die neuen Muster für Zuwendungsbestätigungen sind ab sofort zu verwenden. Es wird seitens der Finanzverwaltung nicht beanstandet, wenn bis zum 31. Dezember 2013 die bisherigen Muster für Zuwendungsbestätigungen verwendet werden.
Andreas Hettich
Württembergischer Landessportbund e.V.
Telefon: 0711/28077-124
Fax: 0711/28077-108
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
VereinsServiceBüro
Telefon: 0711/28077-125
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Informationen finden Sie auch unter www.wlsb.de und www.wsj-online.de
Gemeinsam für den Sport - die WLSB-Stiftung finden Sie unter www.wlsb-sportstiftung.de